PATENHUNDE

Schützen Sie unsere verstossenen Hunde – Mit Ihrer Patenschaft


Nora

Geburtsjahr 2012

Hallo ich bin Nora, geboren bin ich in Spanien, im September 2012.

Bin aber schon lange in der Schweiz und hatte hier schon mehrere Zuhause.  Mein letztes Zuhause war nicht passend für mich, ich hatte einfach zu wenig klare Führung.

Hier im Tierheim fühle ich mich sehr wohl und geniesse die Aufmerksamkeit, welche ich hier bekomme. So lerne ich viele Sachen kennen und trage auf dem Spaziergang trage ich Maulkorb, da ich die kleinen Tutnix-Hunden, welche überall ohne Leine anzutreffen sind einfach nicht mag. Geduldig bin ich noch nicht immer, ist ja auch so schwierig einfach mal nichts machen. Katzen und Kleintiere mag ich zum fressen gern, andere grössere Hunde finde ich toll.

Etwas Unterstützung für die Gelenke bekomme ich im Futter, sonst bin ich noch topfit. Man merkt mir mein Alter kaum an und kann locker mit meinen jüngeren Hundekumpels, mithalten.

Ich werde nicht Vermittelt, deshalb wünsche ich mir viele Paten, so das ich meine Suite weiter geniessen darf.

 


Gomboc

Geburtsjahr 2013

Hi, ich bin Gomboc, die Tochter von Gömbi, geboren im 2013 in Ungarn. Ich habe doch einige Baustellen. Hatte im Winter 2018 einige grosse Blasensteine, die rausoperiert werden mussten. Im Sommer 2019 hatte ich einen schlimmen Bandscheibenvorfall, wieder musste ich eine schwierige Operation überstehen und mithilfe von Physiotherapie das Laufen wieder erlernen. Zudem sind meine Vorderbeine sehr krumm, dadurch hatte ich Schmerzen in meinen Gelenken. Dafür habe ich massangefertigte Orthesen bekommen. Ich bekomme auch immer etwas ins Futter was mir für meine älteren Gelenke sehr hilft. Durch die Orthesen, den Futterzusatz  für die Gelenke und die Physiotherapie, kann ich super ohne Schmerzmittel leben. brauche ich Regelmässige Die Physiotherapie hilft mir sehr alle Verspannungen zu lösen. Ich wünsche mir Paten, so dass weiterhin die Physiotherapie für mich bezahlt werden kann, bis ich ein eigenes Zuhause habe, welches ich nur mit Gömbi beziehen möchte.


Gömbi

Geburtsjahr 2012

Guten Morgen ich bin Gömbi, ein ungarisches Dackelmixgirl, geboren im 2012, ich kam zusammen mit meiner Tochter Gomboc hier ins Tierheim. Wir hatten in Ungarn zwar ein Zuhause, dort hatte es aber Hühner, die hatten wir zum fressen gerne. Nun sind wir schon länger hier in der Schweiz und hatten noch keine passenden Interessenten. Wie meine Tochter musste ich auch schon operiert werden, ich hatte einen Leistenbruch. Auch sind meine alten Bandscheiben nicht mehr ganz so super, da hilft mir aber regelmässige Physiotherapie und ein Futterzusatz für Gelenke. Auch bekomme ich ein Medikament, welches meinem Körper hilft besser durchblutet zu sein, so dass ich verhältnismässig och sehr fit bin.  Wir gehen gerne spazieren, mit unseren kurzen Beinen können wir nicht sehr grossen Runden laufen. Wir kuscheln auch sehr gerne mit allen Menschen. Seit ich nichts mehr höre sind,  Gewitter und Feuerwerk, gar nicht mehr so schlimm.  Wir wünschen uns Paten, damit wir weiter spazieren gehen können.



Igor

Geburtsjahr 2020

Hi ich bin Igor. Ich durfte aus Ungarn ins Tierheim Surber reisen. Ich wurde in Ungarn als Junghund von einer Familie adoptiert, aber nach ein paar Jahren hat man mich einfach wieder ins Tierheim gebracht, eigentlich habe ich gedacht ich gehe da alle besuchen, aber dann sind diese Menschen ohne mich wieder abgefahren. Da war ich natürlich schon sehr traurig. Da mich in Ungarn niemand mehr wollte, bin nun eben kein Welpe mehr, dachte ich ich buche mir ein Ticket in die Schweiz. Hier haben die Leute auch erwachsene Hunde gerne, haben sie gesagt, mal schauen ob das Stimmt. Bisher sind zwar schon ein paar Menschen gekommen, manchmal ziehe ich noch stark an der Leine was nicht alle mögen und zu alte Menschen möchte ich auch nicht unbedingt, ich habe noch sehr viel Energie.

Ich würde mich sehr über Paten freuen, damit ich weiterhin so liebevoll versorgt werde.


Lucas

Geburtsjahr 2022

Huhu, ich bin Lucas, ein Jack-Russsel Mischling. Ich komme ursprünglich aus Ungarn, dort war ich zuerst bei einem alten Mann. Ich kann euch sagen, der war gar nicht aktiv, dann habe ich mir ein Tierheim in Ungarn eine Zeit lang angeschaut, da war es schon besser aber ich möchte doch ein Zuhause für mich alleine. Dieses Tierheim in der Schweiz ist schon viel besser, muss die Betreuer mit weniger Tieren teilen. Aber toll wäre schon ein passendes Zuhause. Nur das ihr mich alle erkennt, ich bin der mit dem instabilen Bein vorne, nicht das euch noch jemand anderes gezeigt wird. Zu meinem Bein, dieses kann ich einfach nicht voll gebrauchen. Damit ich auf den Spaziergängen dies aber nutzen kann, trage ich eine Carbon-Orthese, natürlich nur das beste für mich. Da meine Orthese sehr teuer war, wünsche ich mir Paten, bis ich ein eigenes Zuhause habe.


Calvin

Geburtsjahr 2021

Hi, ich bin Cavin, ein cooler Hund. Ich bin jetzt schon einige Zeit hier im Tierheim und warte auf ein passendes Zuhause, leider ist dies nicht so einfach den meine Hüftgelenke sind nicht normal, man nennt dies Hüftgelenksdysplasie. Wer will schon einen grossen Handicaphund und hundeerfahren sollten meine Besitzer auch noch sein. Dies wird wohl nicht so einfach. Dafür würde ich mit den neuen Menschen ganz viel kuscheln, den in mir drin da steckt ein grosser Kuschelbär. Hier im Tierheim darf ich in die Physiotherapie, ganz viel kuscheln mit den Pflegern, bekomme Tabletten für meine Gelenke ins Futter und wenn es kalt ist darf ich mir einen von den passenden Mäntel für den Spaziergang anziehen. Bis ich mein eigenes passendes Zuhause finde, würde ich mich sehr über Paten freuen, welche das Tierheim finanziell etwas unterstütze, denn die Physiotherapie ist leider nicht Gratis. 



Diego

Geburtsjahr 2019

Huhu, ich bin Diego. Ich komme ursprünglich aus Portugal und sehe aus wie ein kleiner portugiesischer Podenco-Mix. Ich war lange hier in der Schweiz in einer Familie, aber mir haben dort Grenzen und Führung gefehlt, so dass ich irgendwann das Ruder übernommen haben, dann gab es leider Vorfälle, die dazu führten, dass ich jetzt im Tierheim Surber bin. Hier habe ich Grenzen und werde endlich verstanden. Auf den Spaziergängen trage ich ein Maulkorb zur Sicherheit, denn ich jage manchmal noch die rollenden Zweiräder der Menschen. Bei Kinder und Katzen ist bei mir Vorsicht geboten, die mag ich nicht unbedingt.  Bei mir pass der Spruch "Klein, aber Oho" sehr gut. Ich hab mehr Power wie manche grossen Hunde hier im Tierheim. Verfressen bin ich natürlich auch, muss ja meine Energie irgendwoher bekommen, hier im  Tierheim wird sehr genau geschaut das ich meine sportliche Figur nicht verliere. Ich wünsche mir Paten bis ich ein eigenes Zuhause gefunden habe. 


Hilda

Geburtsjahr 2019

Hi ich bin Hilda. Ich habe eine ereignisreiche Vergangenheit. Ich wurde in Ungarn aus einem Auto geworfen, die Menschen wollten mich nicht mehr. Nette Menschen haben mich dann ins ungarische Tierheim gebracht. dort wurde ich das erste mal geliebt. Nach acht Monaten durfte ich hier in die Schweiz reisen. Das ich, nachdem man mich so unfreundlich entsorgt hat, in neuen Situationen etwas unsicher und nervös bin, ist hoffentlich auch Verständlich. Wenn ich mal endlich Menschen hab, die mich mögen und ich sie auch, kann ich gegenüber anderen Hunden auch Eifersüchtig sein. Deshalb möchte ich ein Zuhause als Einzelprinzessin. Natürlich mit klaren Regeln, den die helfen mir zur Ruhe zu kommen, dies gehört definitiv zu meinen Schwächen. Eine meiner Stärken ist, dass ich ganz lieb schauen kann und eine andere Stärke ist, das ich gerne aktiv bin. Bis ich die passenden Menschen finde, wünsche ich mir auch ein paar Paten.


Cäsar

Geburtsjahr 2015

Hallo ich bin Cäsar, ich war schon mal ein Patenhund hier im Tierheim und durfte dann in ein neues Zuhause ziehen. Leider bin ich nun wieder hier im Tierheim, denn meiner Besitzerin ging es ging es gar nicht mehr gut, musste notoperiert werden und kann sich leider nicht mehr um mich kümmern. Ursprünglich war ich in Ungarn mal Kettenhund, dies möchte ich sicherlich nie mehr werden, davon hab ich noch eine breite Narben am Hals. Ein neues tolles Zuhause wäre natürlich ein sechser im Lotto, wird wohl nicht ganz einfach, da ich eben manchmal, aber wirklich nur noch manchmal, an der Leine Menschen und Hunde anbelle. Ich habe dies doch sechs Jahre an der Kette so machen müssen. Ich übe nun fleissig weiter.  Nun warte ich hier auf ein neues Zuhause und wünsche mir deshalb auch wieder einige Paten. Ich benötige ein Medikament und Zusätze für meine etwas älteren Gelenke, da wäre ich froh um etwas finanzielle Unterstützung.




Ehemalige Patenhunde

Wir bedanken uns bei allen Paten, die unsere ehemaligen Patentiere unterstützt haben.


Luna + Zeus (vermittelt)


Tiffy (vermittelt)


Polka (vermittelt)


Lori (vermittelt)


Lupa (vermittelt)


Rico (vermittelt)



Speedy + Maiteli (vermittelt)


Lilly (vermittelt)


Rexi (verstorben)


Filou (vermittelt)


Blanco (vermittelt)


Simon (verstorben)



Sina + Mira (vermittelt)


Picur (vermittelt)


Keiji (vermittelt)


Ateschli (verstorben)


Cäsar (vermittelt)


Leonie (vermittelt)



Lesly (vermittelt)


Lilka (vermittelt)


Klaus (verstorben)


Simba+Diego (vermittelt)


Bruno (vermittelt)


Pluto (vermittelt)



Larissa (vermittelt)


Marton (vermittelt)


Gismo, Coco, Lucky (vermittelt)


Pite (vermittelt)


Mogli (vermittelt)


Sari (vermittelt)



Indi ( vermittelt)


Mango + Toby (vermittelt)


Vackor  (vermittelt)






Besuche unsere Facebookseite hier

Besuche unsere Instagramseite hier

Kontakt


 

Tierheim Surber

Schauenbergstrasse 100

8046 Zürich

Tel.: 044 371 86 17 

(8.00 - 19.00)

 

Tel.: Mobile 079 241 57 80

(Mo-Sa von 9.00-18.00)

tierheim@tierheim-surber.ch

Öffnungszeiten


 

Öffnungszeiten für Ferientiere:

Mo bis Sa

10.00 - 12.00 Uhr

14.00 - 18.00 Uhr

Sonntag 

11.00-12.00 Uhr

16.00-17.00 Uhr

 

an eidg. Feiertagen geschlossen

 

Öffnungszeiten für heimatlose Tiere:

Tierbesichtigung  zurzeit nur nach telefonischer Voranmeldung möglich.

 

Spenden


 

PC 60-329305-1

IBAN: CH89 0900 0000 6032 9305 1

 

Zugunsten:

Rita Surber

Tierhilfswerk

8046 Zürich